Der Laser Kamm ViviComb wurde klinischen Studien unterzogen. Die Ergebnisse zeigen, hoch der Wirkungsgrad (über 90%) und wie gering (0%) die Nebenwirkungen sind.
Während der Studie berichteten über positive Auswirkungen Patienten aus mehr als 150 Ländern weltweit. Die positiven Effekte waren am häufigsten bei den Anwendern, die unter androgenetischen Alopezie leiden (die häufigste Form des Haarausfalls). Der Hersteller weist immer wieder auf den Erfolg des Laser-Kamm ViviComb hin, zusätzlich belegen dies vertiefende Studien.
Im Jahr 2010 gab es zwei wichtige klinische Studien, die an Männern und Frauen durchgeführt worden sind. Diese Doppel-Blind-Studien wurden von führenden Forschungszentren durchgeführt, wo der Laser-Kamm auf seine Eignung in der Behandlung der androgenetischen Alopezie überprüft worden ist. Die Studien liefen über einen Zeitraum von 6 Monaten, die Zielgruppe bestand aus Patienten im Alter von 25-60 Jahren. Die Haarlänge wurde zu Beginn und nach 16 und 26 Wochen gemessen. In der Gruppe, die ViviComb verwendeten, konnte ein Anstieg in der Länge und Dichte des Haares nachgewiesen werden. Nach einem Zeitraum von 6 Monaten berichteten 100% der Testpersonen über ein signifikantes Wachstum neuer Haare, während die durchschnittliche Anzahl der Haare bei allen Patienten um 20% erhöht wurde.
Ergebnisse aus klinischen Studien zeigten die Vorteile, die Menschen bereits mit ViviComb haben, darunter:
Die Wirkung des Lasers ViviComb nach 6 Monaten der Behandlung. Haar hat spürbar in der Dichte gewonnen und auch die allgemeine Beschaffenheit wurde verbessert.
Der Bereich wurde ausgewählt, um die Änderung in der Haardichte zu untersuchen. Die Dichte wurde zu Anfang der Studie gemessen und nach 8, 16 und 26 Wochen.
Für die Studie wurden Testpersonen im Alter von 25-60 Jahren ausgewählt, Männer und Frauen mit diagnostizierter androgenetischer Alopezie, die während der letzten 12 Monate vor der Therapie unter Haarausfall gelitten haben. Die Arbeitsgruppe hat das Gerät drei Mal pro Woche, für jeweils 15-20 Minuten angewendet.
Die Studie wurde in acht Forschungszentren in den Vereinigten Staaten durchgeführt, in allen wurden Doppelblind-Studien verwendet. Messungen der Haardichte wurden an der Basislinie durchgeführt, unmittelbar vor Testbeginn und nach 16 und 26 Wochen.
Die Probanden wurden zunächst auf das Vorhandensein von androgener Alopezie untersucht, andere dermatologische Erkrankungen wurden ausgeschlossen. Diese Menschen wurden in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe wurde mit dem Laser-Kamm ViviComb behandelt, die andere mit einem Imitat. Der Kopf der Probanden wurde zur Beurteilung fotografiert und anschließend identifiziert und an der Stelle markiert, die den Basis Ausgangspunkt für die Beurteilung von Veränderungen in der Haardichte feststellen wird. Nach 8, 16 und 26 Wochen der Anwendung berichteten die Probanden bei einem Besuch in der Klinik.